Tag 6 – Gebildetheit, so wichtig

Ehrlich gesagt, ich kann den sechsten Tag bei „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“ 2025 nur schlecht wiedergeben. Es wurde viel geredet, aber passiert ist mal wieder wenig.

Guckste wenigstens Markus Lanz?

So fragte Camp-Opa Jürgen Hingsen den selbsternannten Löwen Maurice Dziwak. Und ich frage mich: Wer guckt freiwillig Markus Lanz?
Dreh- und Angelpunkt dieses irgendwie unangenehmen Segments war die Allgemeinbildung Dziwaks. Um genau zu sein, die fehlende Allgemeinbildung. Auch wenn sich der Hingsen später beim Dziwak-Löwen entschuldigt hat, wirkte die ganze Unterhaltung wie eine Vorführung. Auch wenn Hingsen mit der Generation Reality TV nicht viel anfangen kann, dass in solche Showformate nicht die Nobelpreisträger eingeladen werden, dürfte ihm inzwischen klar sein.

E-Mail for you

Einen weiteren Moment Boomer Cringe bescherte uns das Gespräch zwischen Jörg the Dahlmann und Alessia Herren. Ich persönlich finde es gar nicht schlimm, dass der Erstkontakt zwischen Dahlmann und seiner Partnerin über das Medium E-Mail erfolgte. Generation Y und Z hat doch schließlich auch die Aufkündigung einer Beziehung über SMS und Whatsapp etabliert. So what?
Aber es wirkte schon so, als ob Junker Jörg über den Krieg erzählte, wie einst die Großväter meiner Generation.

Alle Schwulen hören nur Barbara Streisand

Dahlmann war gut drauf heute. Neben der E-Mail Loveletter Story gab er in der Konversation mit Pierre und Nina noch sein deep understanding für die Schwulen-Community kund. Sozialkundler Dahlmann wüsste noch aus Zeiten seines Studiums auf der „Das ist doch allgemein bekannt“ Universität, dass Schwule im Prinzip nur Schlager hören, feinfühlig wären und ein Bombengespür für Mode und Fashion hätten.
Bei dieser Menge an aufgefahrenen Klischees musste Pierre am Dschungeltelefon einiges klarstellen: Es ist mitnichten so, dass Schwule nur Schlager hören oder Barbara Streisand und Marianne Rosenberg vergöttern. Er hätte die Streisand schließlich nur dreimal live erlebt!

Der Aufreger des Vortages, als bis auf Jürgen alle ihre Luxusartikel abgeben mussten und Sam Dylan noch beim Betrügen erwischt wurde, war heute merkwürdigerweise überhaupt kein Thema. Ich hätte gern noch gesehen, ob es diesbezüglich eine Aussprache gegeben hat.

Die dicksten Köche haben die dümmsten Süßkartoffeln

Weil die Helden vom „Großen Preis von Murwillumbah“ 10 Sterne erspielt hatten, gab es nun auch ordentlich zu Futtern. Die RTL Speisekammer gab unter anderem Süßkartoffeln und Büffelnacken frei. Aber vor allem das Fleisch muss ja erst noch zubereitet werden. Nur wie das richtig geht, hat man nach der Sam Dylan Diät bei Reis und Bohnen vergessen. Maurice Dziwak hatte nun Sorge, dass bei zuvielen Süßkartoffeln die Köche breiig werden oder so. Nicht nur mit dem Allgemeinwissen hat der Gutste so seine Probleme.
Aber gut, dass es Edith Stehfest gibt. Die Frau mit der seit 1311 erprobten Kocherfahrung.
Wer den Kochlöffel am Lagerfeuer schwingen darf, ist der Obermotz. Das war schon immer so. Frau Stehfest riss also die Kochgewalt an sich und erklärte sich zur Königin der Niedriggarmethode. So dirigierte, delegierte und brutzelte es, bis das Fleisch innen nur zart von der Flamme geküsst war. Böse Spötter behaupteten, es wäre noch ganz roh, so dass man Angst haben müsste, der Braten würde in einem unbedachten Moment juvenil aus der Pfanne hüpfen – aber das ist nur die wirre Meinung von Anti-Gourmets!

Schummeleien in der Dschungelprüfung?

Eine kleine Nachbetrachtung der gestrigen Dschungelprüfung.

In der Konstellation (Sam Dylan, Lilly Becker und Alessia Herren) und bei der Prüfung („Der Große Preis von Murwillumbah“) waren 10 von 12 Sternen schon außerirdisch gut. So gut, dass sich aufmerksame Zuschauer gefragt haben, ob da alles mit rechten Dingen zuging. Sicher, RTL machte es diesem Prüfungs-Trio sehr einfach. Mehr Zeit, ein einfacherer Parcour und Verzicht auf krabbelnde Tiere wie z.B. grüne Ameisen. Aber erklärt das schon die stabile Absolvierung dieser Prüfung? Vor allem das sichere Fahrverhalten von Frau Herren wurde kritisch betrachtet. Einige Male lenkte sie bereits das Auto ein, bevor sie überhaupt Anweisungen bekam. Könnte es sein, dass sie trotz Brille etwas sehen konnte?
RTL wiegelt natürlich ab. Der Erfolg beruhte selbstverständlich auf der grandiosen Teamleistung und den Fahrkünsten von Alessia Herren. Was sollen sie auch anderes sagen?

Diese Teilnehmer fliegen locker unter dem Radar

Ich habe noch keinen echten Favouriten oder jemanden, dem ich es unbedingt gönne – aber meine Flopliste steht schon jetzt fest. Nina Bott, Timur Ülker und Anna-Carina Woitschack sind meiner Meinung ihr Geld nicht wert. Von Jürgen Hingsen habe ich eh nicht viel erwartet und Yeliz Koc und Edith Stehfest schaffen es gerade noch so ins untere Mittelfeld, Minifehde sei Dank. Aber Nina, Anna-Carina und Timur glänzen eigentlich nur durch physische Anwesenheit.
Die vor der Show zu einer der Top-Favoritinnen erkläre Anna-Carina versuchte es gestern dann doch nochmal, aber so richtig Erhellendes zu ihrer gescheiterten Beziehung zu Stefan Mross hatte sich nicht wirklich beizutragen. Es ist bei allen ex-Lover-Geschichten in diesem Dschungelcamp immer das Gleiche. Die Typen sind eigentlich alle top und die Beziehung war wie der Himmel auf Erden, aber warum sie dann gescheitert sind (inklusive Rosenkrieg bei einigen), fragen sich nicht nur die Camp-Bewohner. Beim jetzigen Auskommen mit dem ex-Partner geht es dann auch immer nur um Geld und Unterhalt, was mal mehr oder weniger korrekt gezahlt bzw. geleistet wird.

Ähnliches hörte man von Yeliz Koc und dem Ochsenknecht Kindsvater.
Der Zuschauer lehnt sich beruhigt mit dem Wissen zurück: schau, bei den oberen Zehntausend ist es auch nicht anders als bei Kevin und Chantalle.

Dschungelprüfung des Tages

Dschungel-Kiosk

Wann:

29/01/2025

Teilnehmer:

Lilly Becker, Yeliz Koc, Sam Dylan

Sterne zu gewinnen:

12

erspielte Sterne:

4

Aufgabe

Am Dschungelkiosk gab es Snacks. Die Regeln waren etwas unverständlich, aber im Prinzip ging es auch nur darum, Ekelzeugs wie Zitzen, Uterus, Büffelpenis oder püriertes Hirn in einer vorgegebenen Zeit zu essen. Und die wichtigste Regel lautet natürlich: nicht brechen!

Ablauf

Den Ablauf dieser Dschungelprüfung hatte man schon so erwartet: Lilly Becker zieht durch und die nicht ganz so tapferen Mitstreiter … nun ja, sind nicht auf diesem Level. Man kann ihnen zugute halten, dass sie es zumindest versucht haben und Sam Dylan nicht ansatzweise in die Nähe seines Lieblingssatzes kam. Letztgenannter eroberte sich und dem Camp sogar ein „Sternsche“ (holländisch klingt das einfach viel lustiger), indem er pürierten Penis trank. Enttäuschend war hier Frau Koc, bei der selbst aus den Anfeuerungsrufen die pure Lustlosigkeit zutage trat.

In die nächste Prüfung dürfen 2 Kandidaten. Da RTL wohl denkt, dass Sam Dylan (wenn auf sich allein gestellt) die Prüfung abbricht, gibt man ihm Edith Stehfest mit.

Fazit

Nach dieser Folge ist klar, dass Lilly Becker die Spitzenposition in der Camp-Hierarchie eingenommen hat. Ob man mit ihrer Art klar kommt oder nicht, sie hat sich diesen Titel hart und ehrlich erarbeitet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass RTL soviel heißes Sendematerial der anderen Kandidaten zurückhält, um Frau Becker besonders herauszuheben.
Beim Rest trennt sich nun die Spreu vom Weizen. Für Nina, Timur und Anna-Carina sieht es schlecht aus. Jörg und Jürgen (oder sagen wir Jörgen?) sind ohnehin so gut wie draußen. Pierre bringt sich durch seine entspannte und lockere Art als Geheimtipp in Stellung.
Ansonsten muss aber langsam mal was passieren. Wie oft können Yeliz und Anna-Carina denn noch ihre Beziehungskatastrophen noch zum Besten geben?

Weitere Abstimmungen und Umfragen zum Dschungelcamp findet ihr hier.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner